-
Eine englische Woche war im Jugendbereich angesagt und unsere Teams warendiese Woche fast non-stop im Einsatz. Es kam zu folgenden Begegnungen undResultaten:U19: FV Kusel (JSG) – SV Morlautern 3:1U17: JSG – VfR Hundheim-Offenbach 2:2U15: JFV Bruchmühlbach – JSG 6:0U15: FV Olympia Ramstein – JSG 1:12U13: FV Olympia Ramstein – JSG I 1:6U11: JSG I – JFV Königsland 2:3U11: JSG II- Kusel II 5:4U11: JSG II – SG Queidersbach /Bann/Oberarnbach II 10:1U11: JSG III – US Soccer III 4:1U9: TurnierHier die Kurzberichte zu den einzelnen Spielen:U19: FV Kusel (JSG) – SV Morlautern 3:1Sonntag morgen 11.00 Uhr Stadion an der Winterhelle in Kusel , zu Gast derTabellenfünfte aus Morlautern. Es gab kein großes Abtasten. Die Suren-Elfnahm sofort das Heft in die Hand und erspielte sich gleich nach Anpfiffmehrere Chancen. Nach toller Kombination setzte sich Lasse Leyser inder dritten Minute über links durch und vollendete unhaltbar zur schnellen1:0 Führung. Weiter ging es in Richtung Gäste Tor und bei bessererChancenverwertung hätte man bis zum Pausentee die Sache entscheiden müssen,so reichte es nach einem Eckstoss nur zum 2:0 durch Assad. Nach dem Wechselkam Morlautern besser ins Spiel und folgerichtig zum 2:1 Anschlusstreffer ,jetzt zollte man auch den schon sehr warmen Temperaturen und den dochstarken und kräftezehrenden Anfangsphase. Morlautern erspielte sich nun einÜbergewicht ohne jedoch zu großen Chancen zu kommen , mit einer schönenKombi über mehere Stationen konnte man einen Konter zum 3:1 Endstand durchSamuel Schreiner nutzen und verließ als verdienter Sieger den Platz.U17: JSG – VfR Hundheim-Offenbach 2:2Die JSG war zu Gast beim Drittletzten der Tabelle. Entscheidend für denVerlauf des Spiels war die mentale Einstellung. Leider schaffte man es trotzspielerischer Überlegenheit zu keiner Phase des Spiels mit der nötigenÜberzeugung zwingend nach vorne zu spielen. Nach vorne war die Heimelf zwarsehr harmlos, schaffte es dennoch zu zwei Treffern. Da es für mehr auch beider JSG nicht reichte muss man sich mit einem Punkt begnügen. Eindeutig zuwenig aus JSG-Sicht, aber leider ein zu erwartendes Ergebnis einer negativenEntwicklung und Einstellung seit der Winterpause.U15: JFV Bruchmühlbach – JSG 6:0Mit einem dezimierten Kader mussten wir heute beim ungeschlagenenTabellenführer Bruchmühlbach antreten. Die Gastgeber legten gleich los wiedie Feuerwehr und mit der ersten Möglichkeit nach 3 Minuten stand es schon1:0.In vielen Zweikämpfen agierten wir zu zaghaft und ängstlich und der letztemutige Schritt wurde nicht gemacht.Nach vorne ging gar nichts und bis zur Pause lagen wir chancenlos mit 0:6hinten.Nach einer ruhigen, aber auch gezielten Ansprache und taktischen sowiepersonellen Umstellungen konnten wir uns im zweiten Durchgang besser an denGegner der nun auch etwas zurückfahren musste einstellen.Es gelang uns jetzt auch mit der richtigen Einstellung den Gegner vonunserem Tor fernzuhalten und wenn noch was durchkam, war Keeper LukasDitscher zur Stelle und entschärfte das Ganze.Bruchmühlbach blieb zwar das bestimmende Team, doch zum Torerfolg kamen sienicht mehr, aber auch eine Möglichkeit für uns zum Ehrentreffer ergab sichnicht. Am Ende stand eine 0:6-Schlappe zu Buche.Mit der Art und Weise wie sich unsere Mannschaft in die zweite Halbzeitarbeitete können wir zufrieden sein , aber die erste Halbzeit wurde zuleichtfertig hergeschenkt.U15: FV Olympia Ramstein – JSG 1:12Gegen das Schlusslicht der Tabelle boten unsere Jungs eine anständige undüberzeugende Leistung und sie konnten sich mit dem Erfolg auf den7.Tabellenplatz verbessern.Von Beginn an waren wir das spielbestimmende Team, wobei zu Beginn einigeChancen nicht genutzt werden konnten.Aus einer von Leon Harth und Luca Hein gut organisierten Abwehr heraus wurdeein Angriff nach dem anderen gestartet.In der 16.Minute war dann mit dem 1:0 der Bann gebrochen. Bis zur Pausestand es dann 5:1 wo die Gastgeber den einzigen Stellungsfehler bei einerKonteraktion zum Ehrentreffer nutzen konnten.Im zweiten Durchgang wurde die Überlegenheit noch deutlicher und inregelmäßigen Abständen konnten wir das Ergebnis auf 12:1 ausbauen nachteilweisen sehr schönen Spielzügen und Kombinationen. Den Chancen nach hätteder Sieg noch deutlich höher ausfallen können.Torschützen : Marc Müller (3), Ilesias Demirovski (2), Dejan Datatschek (2),Tomek Zimmer, Mirko Braun, Maurice Allmann, Manuel Petermann und einEigentor.U13: FV Olympia Ramstein – JSG I 1:6Gegen den Tabellenvorletzten wollten wir den ersten Dreier in diesem Jahreinfahren. Wir wollten auch den in den letzten Spielen fehlenden DruckRichtung Tor verbessern und hatten die Mannschaft taktisch umgestellt. DasTeam setze dies auch sehr gut um und erarbeitete sich viele gute Torchancendie aber ungenutzt blieben bis dann Steven D. den Knoten platzen ließ undzum 1:0 traf. Kurz danach konnte wiederum Steven mit einem platziertenWeitschuss auf 2:0 erhöhen. Man erarbeitete sich weitere Tormöglichkeitenund Moritz B. erhöhte auf 3:0. Kurz vor der Pause konnte Ramstein durch eineUnsicherheit in der Abwehr verkürzen. In der zweiten Hälfte erhöhte JannikH. direkt nach dem wiederanpfiff auf 4:1 und Emily G. sowie Luis R. zum 6:1.Am kommenden Dienstag kommt der Tabellendritte aus Bann zu uns und wirmüssen die Leistung der letzten Spiele wieder abrufen.U11: JSG I – JFV Königsland 2:3In diesem Spiel konnten wir heute nicht unser Potential abrufen und somitentführten die Gäste verdient die Punkte.Der Beginn war optimal.Schon in der Minute konnten wir mit einemabgefälschten Schuß von Jason in Führung gehen. Doch die Gäste glichen imGegenzug durch ein unglückliches Eigentor aus. In der 39.Minute ging derGast nach einer Ecke von uns mit einem schnell vorgetragenen Konter inFührung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Wir versuchten, denGegner unter Druck zu setzen, kassierten aber mit einem weiteren Konter das3:1. Durch Tim, der als Torwart den Ball durch einen weiten Abschlag insgegnerische Tor schoss, konnten wir 5 Min vor Schluss nur noch verkürzen.Mit diesem Ergebnis haben wir uns endgültig aus dem Titelkampfverabschiedet.U11: JSG II- Kusel II 5:4In der ersten Halbzeit waren wir bis auf ein, zwei Chancen des Gegnersspielbestimmend und führten auch in der Höhe verdient mit 4:1. Nach derHalbzeit stellten wir das Fussball spielen ein und kassierten in 5 minuten 3Tore und es stand 4:4. Kusel war jetzt spielbestimmend und vergab guteChancen. Aus dem nichts machten wir das 5:4, Kusel spielte weiter nachvorne, konnte aber keine ihrer vielen Chancen nutzen und wir zitterten unszu einem glücklichen Sieg.U11: JSG Mittleres Glantal II – JFV Königsland II 9:2Gegen den Tabellenvorletzten ist die E2 nur schwer ins Spiel gekommen.Dennoch ergaben sich einige, mehr oder weniger zufällige, Glückstreffer. DieGegner versuchten mit langen Bällen unsere Verteidigung zu überspielen undkonnten so auch Treffer erzielen. Zur Halbzeit stand es 4:2In der zweiten Hälfte konnten wir die langen Bälle der Gegner besserverteidigen, sodass wir keine weiteren Tore kassierten. Offensiv hat die E2ebenfalls besser zusammengespielt als in der ersten Hälfte und erzielte 5weitere Tore zum 9:2 Endstand. Nach 9 Punkten aus drei Spielen wardementsprechend unsere englische Woche sehr erfolgreichU11: JSG II – SG Queidersbach /Bann/Oberarnbach II 10:1Gegen den drittletzten der Tabelle begannen wir direkt aggressiv (da dasSpiel am Montag eher glücklich gewonnen wurde, wollte unsere Mannschaftzeigen, dass es besser geht) und drängten den Gegner im Aufbauspiel durchengagiertes Pressing zu Fehler, wodurch wir oftmals kontern konnten. Dadurchhaben wir ab der 10. Minute mit 1:0 geführt. Der Vorsprung wurde bis zur 28.Minute auf 4:0 ausgebaut. Jedoch bekamen wir durch einen Aussetzer unsererHintermannschaft daraufhin einen Gegentreffer und somit ging es mit einemverdienten 4:1 in die Halbzeitpause – wie vergangenen Montag! Um nicht mehrden selben Fehler wie vergangenen Montag zu machen und den Sieg kurzzeitigherzugeben, machte unsere Mannschaft genau so weiter wie sie aufgehört hat –aggressives PressingAufgrund der spielerischen Überlegenheit konnten wir direkt zu Beginn derzweiten Halbzeit auf 5:1 erhöhen. Der Gegner begann dann allmählich zuzerfallen und somit belohnte sich unsere Mannschaft schließlich verdient mitdem 10:1 kurz vor dem Ende! Auch nochmal ein großes Dankeschön an die zweiF-Jugendspieler, die mal wieder eine große Unterstützung für uns waren!U11: JSG III – US Soccer III 4:1Die E3 kam sehr gut ins Spiel und konnte bereits nach 3 Minuten, infolgeeines kurz gespielten Eckballs, mit 1:0 in Führung gehen. Aufgrund einerVerletzung musste man anschließend kurze Zeit in Unterzahl spielen. Trotzder Unterzahl gelang es die Führung auf 2:0 auszubauen. Unser angeschlagenerSpieler konnte danach wieder mitspielen und bis zur Pause blieb es beim2:0.In der zweiten Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen. Der E3 gelang esdabei besser die sich bietenden Chancen zu nutzen. Dadurch konnte dieFührung auf 4:0 erhöht werden. Kurz vor Schluss erzielt US Soccer 3 noch denEhrentreffer zum 4:1 Endstand.U9: TurnierHeute hatte die F-Jugend ihr erstes Turnier nach der Winterpause. Nach eherdurchwachsenen Trainingseindrücken überraschte unsere Truppe sowohl Zuschauer als auch Trainer.In alles 5 Partien konnten die Jungs und das Mädel als Mannschaft sowohlspielerisch als auch kämpferisch überzeugen. Als Ergebnis bleibtfestzuhalten, dass wir alle 5 Spiele gewinnen konnten.